
Ansprechperson für die Arbeit mit Jugendlichen:
Pfarrer Thomas Volk
Tel. 0971 - 69 94 33 03
thomas.volk@elkb.de
Einen Tapeverband kennen alle. Und viele haben selbst schon so ein hochelastisches Pflaster aus Stoff getragen. Das bunte Klebeband hilft bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es stützt ab und kann so Schmerzen lindern. Mit dem Sport Tape ist man gestützt, vielleicht sogar bandagiert und verbunden. Eben getaped.
In diesem Jahr sind die Bilder des Jugendkreuzwegs mit sogenannten „Washi Tapes“ gestaltet worden. Diese Kunstform nennt sich Tape Art. Großflächige Bilder werden mit einzelnen Klebebandstreifen gestaltet. Viele kleine Einzelteile ergeben dann ein großes Ganzes. Tapes verbinden Einzelteile, Bruchstücke.
Der diesjährige Jugendkreuzweg mit dem Titel „geTAPEd“ will ebenfalls unterstützen, um eigene Fragen, Herausforderungen und Lebensbereiche mit dem Kreuzweg Jesu Christi zu verknüpfen. „ge-TAPEd“ lädt ein, herauszufinden, wie Worte und Wirken von Jesus stützen können. Im ökumenischen Jugendkreuzweg wird dies durch Gebete, Lieder und anderen Aktionen dargestellt.
Christen glauben, dass im Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu die Bruchstücke des Lebens zusammengefügt werden und wir mit anderen Menschen und Gott verbunden sind. Die Bibel hat einmal geschrieben: „Durch seine Wunden sind wir geheilt“ (Jesaja 53,5b). Gestützt, verbunden, geheilt – diese Eigenschaften von Tape kann man in den Stationen des Kreuzwegs für sich entdecken.
Aufgrund des schlechten Wetters:
Ökumenischer Jugendkreuzweg
findet in der Erlöserkirche statt
Freitag, 8. April 2022, 18:15 - 19:30 Uhr
Aufgrund des schlechten Wetters findet der diesjährige Jugendkreuzweg am Freitag, 8.April nicht wie geplant im Freien sondern um 18:15 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche, Bad Kissingen, statt.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Evangelischen Jugend finden Sie hier.