Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
In unserer Kirchengemeinde haben wir Grund zur Freude. Mit neuer Energie hat sich das Team viel vorgenommen. Dazu gehört auch, sich und die jeweiligen Aufgaben der anderen kennenzulernen. Wir haben im Moment das Gefühl, dass wir uns gegenseitig sehr gut unterstützen, wertschätzen und die gemeinsame Entwicklung von Arbeitsbereichen, Gemeinde- und Gästeseelsorgeaktivitäten sowie des Bauprojekts "LichtForum - Haus der evang. Kirche" uns richtig begeistern.
Wir freuen uns, wenn wir Sie mit unserer Homepage gut informieren können über unsere Gottesdienste und Veranstaltungen.
Im Namen des gesamten Teams grüße ich Sie sehr herzlich
Ihre
Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk
Neues aus der Gemeinde
400 Gottesdienstbesucher feiern in Europas größter Wandelhalle in Bad Kissingen einen ökumenischen Festgottesdienst am Christi Himmelfahrtstag mit dem Salonorchester der Staatsbad GmbH Kissingen
Am Christi Himmelfahrtstag (18. Mai 2023) feierten an die 400 Gottesdienstbesucher aus Nah und Fern den ökumenischen Festgottesdienst in der Wandelhalle am Kurgarten in Bad Kissingen.
Eingeladen hatte dazu die ökumenische Gäste,- Kur- und Rehaseelsorge der Evang.- Luth. Kirchengemeinde Bad Kissingen, die kath. Kirchengemeinde Herz - Jesu und des Bistums Würzburg, die den Gottesdienst gestaltete.
Gemeindereferentin Petra Müller (kath. Kurseelsorge) und Diakon Maik Richter (evang. Gäste- und Tourismusseelsorge) führten durch den Gottesdienst und das Salonorchester der Staatsbad Philharmonie Kissingen gestaltete diesen musikalisch.
Müller hob in ihrer Predigt hervor, dass wir Menschen im Blickfeld des Himmels stehen. Wir werden gesehen.
Viele Gottesdienstbesucher bedankten sich sehr herzlich für diesen schwungvollen und musikalisch abwechslungsreichen Gottesdienst zudem das Salonorchester viel beitrug.
Ein großes Dankeschön gilt ebenso den Vertretern der Staatsbad GmbH, die es ermöglichten, dass der Gottesdienst in der Wandelhalle gefeiert werden konnte. Richter und Müller schätzen die gute und konstruktive Zusammenarbeit der Staatsbad GmbH und den Vertretern der beiden Kirchengemeinden der Stadt, "…das ist nicht selbstverständlich!" betonte Richter bei seinen Dankworten zum Ende des Gottesdienstes.
Konfirmation ist ein wunderbares Fest um Jugendliche im Alter von 13, 14 Jahren zu vergewissern, dass sie mit Gottes Hilfe zu ihrer Lebensreise aufbrechen können, egal wie weit, wie hoch oder wie schnell sie einmal verlaufen wird.
So sind 13 liebenswerte Jugendliche am Samstag, 20. Mai in der Erlöserkirche Bad Kissingen von Pfarrer Thomas Volk (rechts) konfirmiert worden.
Die Kirchengemeinde wünscht (von links nach rechts) Lara Moor, Linus Memmel, Fanny Fischer, Fabrice Coroly, Olivia Willing, Lara Sadowski, Noah Hennes, Jolina Straub, Leona Handschuh, Max Vogel, Kathleen Chaladyn, Kristina Wirch und Amalia Auner, dass sie mutig immer wieder neue Spuren entdecken und gut darauf gehen können.
Der festliche Gottesdienst wurde von PraiSing unter der Leitung von KMD Jörg Wöltche in berührender Weise begleitet.
Hier haben Sie die Möglichkeit die Konfirmationspredigt vom 13. / 14. und 20. Mai von Pfarrer Thomas Volk zu lesen.
Viel Freude und Gottes Segen dabei!
Konfirmationspredigt 2023 "Spüren hinterlassen" von Pfarrer Thomas Volk.
Sechs sehr liebenswerte Jugendliche sind am Sonntag, 14.Mai in der Erlöserkirche Bad Kissingen von Pfarrer Thomas Volk (rechts) konfirmiert worden.
Die Kirchengemeinde wünscht (von links nach rechts) Paul Hofmann, Lea Mirra, Max Blasius, Luise Jentsch, Vincent Gemeinhardt und Angelina Heinrich, dass sie Gottes Spuren im eigenen Leben immer wieder wahrnehmen und so eigene Wege gehen können.
Der festliche Gottesdienst wurde von den KisSingers unter der Leitung von KMD Jörg Wöltche in bewegender Weise begleitet.
„Spuren hinterlassen“ war das Thema der 1.Konfirmation am 13.Mai in der Erlöserkirche in Bad Kissingen, bei der Pfarrer Thomas Volk (rechts) neun wunderbare Jugendliche konfirmiert hat.
Die Kirchengemeinde wünscht (von links nach rechts) Mette Ziegler, Leon Balko, Emma Toth-Nan, Kristian Meisner, Mathilda Machholz, Pascal Köhler, Sophia Labunets, Mika Kirchner und Selina Cerny, dass sie mit Gottes Segen immer wieder mutig eigene und unverwechselbare Wege gehen können.
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Festgottesdienst am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023
zum Thema
"Eins im Geist durch das Band des Friedens..."
Den Festgottesdienst mit anschließendem Empfang gestalten Pfarrer Gerd Greier (kath.), Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk (ev.) sowie KMD Jörg Wöltche.