Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage,
schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Als Kirchengemeinde haben wir ein vielfältiges Programm zu bieten. Ob Gottesdienste oder Konfi-Kurse, ökumenische Kinderkirche oder Gäste- und Tourismusseelsorge, Gospelchöre oder Ausstellungen, Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Kissingen oder Einsatz für Demokratie und Vielfalt, wir möchten mit allem, was wir sind und tun, einen weiten und menschenfreundlichen Horizont atmen.
Dabei sind wir im Moment im wahrsten Sinne des Wortes: Kirche unterwegs. Die Sanierung des alten Pfarrhauses und die Erweiterung durch einen klimaneutralen Holzanbau zum LichtForum braucht noch etwas Zeit. Aber beweglich zu sein im Kopf, im Herzen und mit den Füßen, das waren schon immer die Kennzeichen des Wanderpredigers Jesus von Nazareth. Nicht umsonst hat er Menschen auf Wanderschaft geschickt und alles Starre zum Leben erweckt. Dieser Spirit wirkt bis heute.
Wir freuen uns, wenn Sie auf unserer Homepage etwas finden, das Ihnen gerade jetzt guttut oder zum Aufbruch inspiriert.
Im Namen des gesamten Teams grüße ich Sie sehr herzlich.
Ihre
Jacqueline Barraud-Volk, geschäftsführende Pfarrerin
Das Evang.- Luth. Pfarramt ist vorübergehend durch Neubau- und Sanierungsarbeiten für den Parteiverkehr geschlossen.
Telefonisch sind wir weiterhin unter 0971 - 2747 oder pfarramt.badkissingen@elkb.de erreichbar.
Neues aus der Gemeinde
Herzliche Einladung
zum Meditativen Tanzen am 01. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Kleinen Kursaal in Bad Bocklet.
Einfache Kreis- und Reigentänze laden ein zum Sein im Hier und Jetzt und den jeweiligen Erfahrungen Raum zu geben.
Diesen Abend gestaltet Religionspädagogin Heide Hahn aus Euerbach.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zum Jubiläumskonzert "BlockFlötissimo - 50 Jahre BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen" am 05. Oktober um 16.00 Uhr in der Evang.- Luth. Erlöserkirche Bad Kissingen.
Dieser Konzert wird gestaltet von:
- BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen
- KMD Jörg Wöltche, Cembalo
- Kantorin Christine Stumpf, musikalische Leitung
Eintritt frei - Spenden erbeten!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Benefiz-Stadtführung am 04. Oktober 2025.
„Von Königin Therese bis Bismarck – Evangelisches und anderes Interessantes“
Als ausgewiesener Stadtführer und Kirchenvorsteher ist Harald Hümmer mit der Geschichte der Kurstadt Bad Kissingen und der Evangelischen Kirchengemeinde bestens vertraut. Er erzählt Interessantes und Anekdotisches über evangelische Persönlichkeiten wie Königin Therese und Bismarck, die während ihrer Kuraufenthalte auch Gemeindeglieder auf Zeit waren.
Die Führung beginnt um 14.00 Uhr am Pfarramt, Von-Hessing-Straße 4. Von dort geht es zum nahegelegenen Kurtheater, zur Evangelischen Kirche, zur Besichtigung der Wandelhalle und des Luitpoldbads. Bei dieser kurzweiligen Führung werden neben Königin Therese von Bayern und Otto von Bismarck auch Kissinger Gäste wie der berühmte Münchner Architekt Friedrich von Gärtner und natürlich „Sisi“, die sechsmal in Kissingen gekurt hat, eine Rolle spielen. Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Termin: 04. Oktober um 14.00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das „LichtForum“ sind herzlich willkommen.
Herzliche Einladung
zum Meditativen Tanzen am 03. September 2025 um 19.30 Uhr im Kleinen Kursaal in Bad Bocklet.
Einfache Kreis- und Reigentänze laden ein zum Sein im Hier und Jetzt und den jeweiligen Erfahrungen Raum zu geben.
Diesen Abend gestaltet Religionspädagogin Heide Hahn aus Euerbach.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zum Ökumenischen Gottesdienst zum Salinenfest 2025.
Am 07. September 2025 um 09.30 Uhr im Innenhof der Oberen Saline feiern wir gemeinsam einen Gottesdienst zum Thema:
"Lass die Sonne in dein Herz!"
Dieser besonderer Gottesdienst wird gestaltet von:
- Gemeindereferentin Petra Müller, kath. Kur- und Rehaseelsorge
- Diakon Maik Richter, evang. Gäste- und Tourismusseelsorge
sowie musikalisch von der Golden Brass Band.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zum Johannes - Kaffee am 05. September 2025 in der Evang.- Luth. Johanneskirche Bad Bocklet um 15.00 Uhr zum Thema:
"ANGST ist kein guter Ratgeber!"
mit Christa Roth.
Nach einem kurzen Impuls ist genügend Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen bei Kaffee und Kuchen!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zum Kaffee unterm Kirchturm am 08. September 2025 im Pfarrzentrum in der Hartmannstr. 2 um 14.30 Uhr zum Thema:
"Den Himmel gibt´s echt ...! - Nahtoderfahrungen als Quelle der Hoffnung!"
mit Diakon Maik Richter.
Nach einem Impuls ist genügend Zeit miteinander bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zum Meditativen Tanzen am 06. August 2025 um 19.30 Uhr im Kleinen Kursaal in Bad Bocklet.
Einfache Kreis- und Reigentänze laden ein zum Sein im Hier und Jetzt und den jeweiligen Erfahrungen Raum zu geben.
Diesen Abend gestalten Rita- und Lorenz Hummel aus Würzburg.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zum Festgottesdienst anlässlich des Ràkòczy - Festes 2025 in die Evang.- Luth. Erlöserkirche Bad Kissingen.
Am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 09.30 Uhr mit Fürst Otto von Bismarck als Ehrengast.
Pfarrerin Jacqueline Barraud - Volk gestaltet die Liturgie und Predigt und KMD Jörg Wöltche spielt an der Orgel.
Wir freuen uns auf Sie!